Erfolgreiches Seesport-Wochenende in Senftenberg und Dresden

Unsere Seesportler konnten am Wochenende vom 17./18.05.2025 gleich zwei Wettkämpfe in Angriff nehmen und haben bei beiden ihr Können unter Beweis gestellt.

Bereits am Freitag reisten wir nach Senftenberg, wo für alle Vereine eine Turnhalle als Übernachtungsmöglichkeit zur Verfügung stand – eine schöne Abwechslung für unsere jungen Sportler.

Der Senftenberger Seepokal am Samstag sollte ein sehr spannender Seesportmehrkampf werden. Zwei unserer Sportler mussten lange zittern, ob ihre Leistungen zum gewünschten Erfolg reichen – aber: Ende gut, alles gut.

Auf der Laufstrecke, die dieses Mal durchs Gelände führte, konnten alle Leipziger ihre bisherigen Laufzeiten verbessern. Beim Wurfleinewerfen spielte der Wind wieder eine große Rolle, doch unsere Wurfgewichte landeten im Sektor und wurden nicht vom Wind verweht. Bei der dritten Disziplin, dem Knoten, mussten sich insbesondere unsere jungen Sportler etwas umstellen. Das hohe Rohr, über das zu steigen ist, stellte für unsere „Kleinen“ ein Hinderniss dar. Auch das Fertigen der Knoten an den ungewohnt kleinen Ringen wollte nicht ganz so einfach von der Hand gehen. Trotz allem konnte der LSC die beste Knotenzeit von allen Sportlern für sich verbuchen.

Beim Rudern war Teamgeist gefragt. Unsere drei Jungs stimmten sich gut ab und meisterten die 250 m Strecke trotz böigem Wind sehr gut. Da wir für unsere Erwachsenen keine eigene Kuttermannschaft zusammenbekamen, durften zwei Sportler im Gothaer Kutter mitrudern – vielen Dank dafür.

Das Wetter hielt bis zum Abschluss der Wettkämpfe. Erst nach dem letzten Kutterrace kam der Regen.

Auch wenn seit dem letzten Seesportmehrkampf gerade erst ein Monat vergangen ist, konnten sich Groß und Klein in den einzelnen Disziplinen verbessern. Der LSC war erfolgreicher als noch in Knappenrode. Auch wenn in der Einzelwertung nicht für jeden ein Preis drin war, konnte die Kindermannschaft mit Motivation und Teamgeist einen Überraschungserfolg im Dinghi-Rudern erzielen – den 3. Platz von allen Kindermannschaften. Herzlichen Glückwunsch! Auch Malte (1. Platz), Eckhard (2. Platz) und Jan (3. Platz) holten sich mit ihren Leistungen einen Platz auf dem Treppchen.

Insgesamt war es ein tolles Event, das sowohl sportlich als auch gemeinschaftlich viel zu bieten hatte. Wir freuen uns schon auf das nächste Zusammentreffen bei der Deutschen Meisterschaft im Seesportmehrkampf in Erfurt.

Sächsische Meisterschaft im Dinghi- und Kutterrudern

Nach dem Wettkampf ist vor dem Wettkampf – unter diesem Motto fuhren vier Leipziger Sportler noch am selben Tag weiter nach Dresden, um am Sonntag bei der Sächsischen Meisterschaft im Rudern um weitere Titel zu kämpfen.

Zum Wettkampfbeginn gab es für alle Sportler lange Wartezeiten, die sie für den Austausch untereinander nutzten. Doch das lange Warten hat sich gelohnt.

Damit für alle Dinghi-Ruder-Teams Chancengleichheit besteht, nutzten auch wir das Angebot, dass ein „Austausch-Steuermann“ die 2er-Teams über die Ruderstrecke steuerte.

Obwohl es beim Rudern im Dinghi einige technische Probleme gab, konnten sich die Leipziger Jungs die Silbermedaille sichern.

Ein tolles Ergebnis und eine spannende Erfahrung für alle Beteiligten!

Die beiden Wettkampftage waren voller Adrenalin und Spaß, dass die gesamte Rückfahrt zum Schlafen genutzt wurde – außer von den Fahrern.

Vielen Dank an unsere Kampfrichter, ohne die ein Start für unser Sportler nicht möglich ist.