Das letzte Training des Jahres in der Schwimmhalle hielt wieder besondere Überraschungen bereit!
Der Weihnachtsmann hatte auch für jeden eine Kleinigkeit vorbereitet.
„Alle Jahre wieder …“ weiterlesenLeipziger Seesportclub e.V.
Das letzte Training des Jahres in der Schwimmhalle hielt wieder besondere Überraschungen bereit!
Der Weihnachtsmann hatte auch für jeden eine Kleinigkeit vorbereitet.
„Alle Jahre wieder …“ weiterlesenBei den Deutschen Meisterschaften im Seesportmehrkampf am Wochenende vom 9.11. bis 10.11.2024 in Forst (Lausitz) ging auch eine Delegation Leipziger Seesportler an den Start. Es sollte ein erfolgreiches Wochenende werden.
„Erfolgreiche Deutsche Meisterschaft im Seesportmehrkampf 2024“ weiterlesen
Vom 13. bis 15. September war es wieder soweit: Die Deutsche Meisterschaft im Kuttersegeln, dieses Mal in Krummin ausgetragen, feierte ihr 30. Jubiläum. Unter der Federführung des SSC Anklam und des Kuttersegelclubs Blau-Weiß Wolgast fanden sich insgesamt 40 Teams aus ganz Deutschland zusammen, um auf den malerischen Gewässern des Peenestroms ihr Können unter Beweis zu stellen.
Der Leipziger Seesportclub bietet ein außergewöhnliches Segelerlebnis an: Gemeinsam mit drei Leipziger Segel-Enthusiasten wurde unser Holz-Segelkutter „Tiger“ für ein ganz besonderes Projekt zur Verfügung gestellt – das Inklusionssegeln. Menschen mit Handicap haben so die Möglichkeit, das Gefühl von Freiheit auf dem Wasser hautnah zu erleben.
Am Wochenende vom 24. Bis 25. August 2024 war es endlich soweit: Der Leipziger Seesportclub e.V. lud zur Deutschen Meisterschaft im Jollenmehrkampf ein. Zahlreiche Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland folgten dem Ruf an den Cospudener See, um sich in verschiedenen Disziplinen des Seesports zu messen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Mitteldeutschen Segelwoche statt und zog auch viele Schaulustige an, die die Vielfalt des Seesports hautnah erleben konnten. Dank der Unterstützung von seesport.digital war es möglich, die Wettkämpfe in Echtzeit zu verfolgen, sodass auch Vereine, die nicht vor Ort waren, ihre Sportler aus der Ferne anfeuern konnten.
„Deutsche Meisterschaft Jollenmehrkampf beim Leipziger Seesportclub e.V.“ weiterlesenAm 17.08.2024 fand zum 10. Mal die Vereinsregatta des Leipziger Seesportclub e.V. statt. Zum Auftakt der diesjährigen „Mitteldeutschen Segelwoche 2024“ organisierten wir die Regatta unter allen Vereinen des Cospudener Sees und es entstand ein buntes Feld aus 38 Regattabooten.
„10. Cospudener Westuferregatta – tolles Segeln zum Jubiläum“ weiterlesenIm Rahmen der jährlichen Rostocker Hansesail fand auch dieses Jahr wieder der Ostseepokal statt, organisiert vom SSV Rostock e.V. Eingebettet in das bunte Rahmenprogramm mit imposanten Dreimastern, gelebten seemännischen Traditionen und einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm, stellte dieses Event einmal mehr unter Beweis, dass sportliches Segeln und maritimes Flair eine perfekte Symbiose eingehen.
„Team Puma und Hexe pflügen durch die Ostsee – Ein Tag voller Leidenschaft und Seemannsglück beim Ostseepokal“ weiterlesen
Aktuell bin ich mit 16 weiteren deutschen Kids am Gardasee und darf an der World Championship der O’pen Skiff teilnehmen.
Es ist ein wahnsinnig tolles Erlebnis mit mega Eindrücken. Ich finde es toll, dabei zu sein.
„WM Luft schnuppern in der Klasse O´pen Skiff mit Malte Holzmann.“ weiterlesenAuf Wunsch einiger unserer Seesportkids sowie der Ermangelung eines Kletterwaldes in Altefähr, suchten wir uns für das diesjährige Sommerlager eine andere Destination. Somit verschlug es uns vom 19.-25.07.2024 nach Lütow auf Usedom.
„Sommerlager in Lütow (Usedom)“ weiterlesenAm 13.7. waren die Crews des „Puma“, der „Hexe“ und die Jugendmannschaft mit dem „Tiger“ auf dem Greifswalder Bodden unterwegs. Der
Marineregattaverein Peenemünde hatte zur Ruden Regatta geladen.
Mit 35 anderen Kuttersegel Begeisterten Seesporttreibenden nahmen wir zwei Langstrecken
und zwei „up and down“ Kurse in Angriff.