Ostseepokal zur HanseSail 2025 – Kuttersegelregatta vor Warnemünde

Auch in diesem Jahr wurde der traditionsreiche Ostseepokal im Rahmen der HanseSail 2025 ausgetragen. Bei leichten Winden von zwei bis drei Beaufort starteten die Crews auf einem Dreieckskurs östlich von Warnemünde – vor der beeindruckenden Kulisse der Großsegler und dem maritimen Flair der Hansestadt.


Ostseepokal zur HanseSail 2025 – Kuttersegelregatta vor Warnemünde“
weiterlesen

Kutterregatta „Blaues Band von Strelasund“ 2025

Am 2. August 2025 fand die traditionelle Kutterregatta „Blaues Band von Strelasund“ statt – ein sportliches Highlight für Segelbegeisterte auf dem Strelasund, bei dem in diesem Jahr insgesamt 23 Kutter an den Start gingen. Der Startschuss fiel wie gewohnt in Stralsund, von wo aus die Kutter unter der imposanten Rügenbrücke und dem historischen Rügendamm hindurch Kurs auf die Wendetonne vor Stahlbrode nahmen – und anschließend auf gleichem Weg zurück.

Mit dabei waren auch drei Teams aus Leipzig, die sich dem abwechslungsreichen Wetter aus Sonne, Wind und gelegentlichen Regenschauern stellten – typisch norddeutsch eben.

„Kutterregatta „Blaues Band von Strelasund“ 2025“ weiterlesen

73 Jahre Seesport am Elsterstausee – 35 Jahre Leipziger Seesportclub e.V. – 25 Jahre Hafen am Cospudener See

Am 26.5.1990 fand die Gründungsversammlung unseres Leipziger Seesportclubs statt.
Ein Vorstand wurde gewählt, die Satzung und
verschiedene Ordnungen von 48 Mitgliedern
auf den Weg gebracht. 7 Mitglieder sind auch heute noch dabei. Die Sicherung des Geländes und der Bootstechnik unter der neuen Rechtslage war 1990 die existenzielle Aufgabe.
Die Eintragung in das Vereinsregister erfolgte am 16.6.1990; somit war der Leipziger Seesportclub e.V. amtlich registriert.

„73 Jahre Seesport am Elsterstausee – 35 Jahre Leipziger Seesportclub e.V. – 25 Jahre Hafen am Cospudener See“ weiterlesen

Malte und Thomas vom Leipziger Seesportclub e.V. gewinnen Landesmeisterschaft Brandenburg im Jollenmehrkampf in Schwedt/Oder

Am vergangenen Wochenende fand in Schwedt/Oder die Landesmeisterschaft Brandenburg im Jollenmehrkampf statt. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen gingen 14 Ixylon-Mannschaften sowie 12 Opti-Kids an den Start – ein gutes Teilnehmerfeld, das für Spannung und Spaß sorgte.

„Malte und Thomas vom Leipziger Seesportclub e.V. gewinnen Landesmeisterschaft Brandenburg im Jollenmehrkampf in Schwedt/Oder“ weiterlesen

Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf 2025 in Erfurt

Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf in Erfurt war ein tolles Ereignis, das durch seine kurzen Wege bestach. Die gut vorbereiteten Wettkampfstätten für den Geländelauf, die Knoten-Disziplin, die Wurfbahn und die Schwimmhalle lagen nur maximal 200 Meter voneinander entfernt, was den Ablauf sehr praktisch machte.

„Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf 2025 in Erfurt“ weiterlesen