Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf 2025 in Erfurt

Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf in Erfurt war ein tolles Ereignis, das durch seine kurzen Wege bestach. Die gut vorbereiteten Wettkampfstätten für den Geländelauf, die Knoten-Disziplin, die Wurfbahn und die Schwimmhalle lagen nur maximal 200 Meter voneinander entfernt, was den Ablauf sehr praktisch machte.

Das Wetter stellte eine echte Herausforderung für die Sportler und Kampfrichter dar. Bei den extrem warmen Temperaturen wurden die leidensfähigen Kampfrichter gut mit Wasser versorgt, um die Strapazen zu meistern. Nach den Wettkämpfen hatten sich alle noch ein Eis verdient oder nahmen ein erfrischendes Bad im kühlen Nass. Während und nach den Wettbewerben wurden zudem viele gute und lange Gespräche geführt, was die Veranstaltung noch angenehmer machte.

Am Abend fand die Teilsiegerehrung statt, bei der die besten Sportler in den jeweiligen Altersklassen ausgezeichnet wurden. Besonders stolz sind wir auf die Erfolge unserer Leipziger Sportler: Malte mit Gold, Felix und Susan erhielten Silber, Swantje Bronze. Der Wanderpokal der Technischen Kommission im Seesportmehrkampf ging überraschend an die Leipziger Jugend, die mit großartigen Leistungen die favorisierten Greifswalder Sportler geschlagen hat – wir sind sehr stolz auf unsere Nachwuchstalente!

Am Sonntag standen die Ruderwettkämpfe auf dem Alperstedter See im Norden von Erfurt auf dem Programm. Das unterbesetzte Leipziger Dinghi-Team bewies, dass dies kein Nachteil ist, und holte sich in einem spannenden Rennen die Bronzemedaille. Auch die Mixmannschaft des LSC zeigte Stärke im Kutterrudern gegen reine Männermannschaften.

Zum Abschluss des langen Wettkampfwochenendes konnten die Hälfte der teilnehmenden Sportler mit einer Medaille nach Hause fahren – Herzlichen Glückwunsch an alle! Außerdem hatten die Teilnehmer noch die Gelegenheit, sich ein Andenken in Form eines Shirts oder Sweatshirts zu sichern, was aufgrund der langen Schlangen vor dem Shop etwas Geduld erforderte.

Insgesamt war es eine gelungene Meisterschaft, bei der Teamgeist, Leistung und Freude im Vordergrund standen!