25. Opticup in Erfurt am Alpstedter See (02.05. – 04.05.2025)

Am ersten Maiwochenende 2025 fand der 25. Opticup am malerischen Alpstedter See in Erfurt statt. In diesem Jahr traten zwei Optimisten des Leipziger Seesportclubs gegen insgesamt 18 Teilnehmer in den Disziplinen des Seesports und 23 Teilnehmer im Segeln an.

„25. Opticup in Erfurt am Alpstedter See (02.05. – 04.05.2025)“ weiterlesen

Erfolgreiches Wettkampf-Wochenende beim Rangsdorfer Kutterpokal

Rangsdorfer Kutterpokal 2025

Am vergangenen Wochenende war der Leipziger Seesportclub mit zwei engagierten Teams – Hexe und Puma – beim Rangsdorfer Kutterpokal und Kuttermeerkampf vertreten. Trotz wechselhaften Wetters wurden an beiden Tagen jeweils drei spannende Wettfahrten auf dem Wasser ausgetragen. Zusätzlich standen am Samstag die Landdisziplinen mit Wurfleine und Knotenbahn auf dem Programm.

„Erfolgreiches Wettkampf-Wochenende beim Rangsdorfer Kutterpokal
weiterlesen

Saisonstart mit Herz: Gedenken, Gemeinschaft und viel Wasserfreude

Traditionell zum 1. Mai trafen sich über 30 Vereinsmitglieder zum Auftakt der Segelsaison. Der Tag bot Anlass für einige Besonderheiten: es begann mit einer Bootstaufe in Gedenken an Marta. Das Boot wurde geschmückt zu Wasser gelassen und fuhr mit, um auf dem Wasser Lose einzufangen, die an Land gegen Preise getauscht werden konnten.
Es wurde fleißig gesammelt und Bälle getauscht, bis jeder den Preis in der Hand hatte, der ihm zusagte.

Im Anschluss versammelten sich alle am neuen Kindersteg, der zünftig mit Richtspruch und Richtbaum eingeweiht wurde.

Nach so vielen besonderen Ereignissen konnten sich alle am Mitbringbuffet stärken und die Kinder genossen das Wetter mit einer ordentlichen Wasserschlacht.


„Saisonstart mit Herz: Gedenken, Gemeinschaft und viel Wasserfreude“ weiterlesen

„Ansegeln“ und „Saisonstart für Opti-Anfänger“



Mit dem Frühling beginnt auch für unsere jüngsten Seglerinnen und Segler ein neues Kapitel: das Wassertraining! Nachdem im Winter fleißig Knoten geübt und Wurfleinen geworfen wurden, ging es nun endlich raus aufs Wasser.

Beim ersten Training der Saison konnten die Kinder mit viel Freude und Neugier bunte Bälle auf dem Wasser suchen – und ganz nebenbei ihre ersten Erfahrungen im Steuern eines Bootes sammeln. Spielerisch, mit Teamgeist und unter fachkundiger Anleitung wächst so unsere nächste Generation an Seglerinnen und Seglern heran.

Das Vereinsleben lebt – und wir freuen uns über so viel Motivation und Begeisterung auf dem Wasser!

#LeipzigmitKind #FreizeitLeipzig #VereineLeipzig #KinderaktivitätenLeipzig

Saisonstart im Seesportmehrkampf 2025 – Kampf um den „Krabat“-Pokal

Der Seesport-Wettkampf in Knappenrode war ein rundum gelungenes Ereignis, bei dem nach der Winterpause die Seesportgemeinschaft wieder aufeinandertreffen konnte um gemeinsam einen spannenden Wettkampf zu erleben und sich auszutauschen. Alle Teilnehmer freuten sich, nach der Pause wieder aktiv dabei zu sein und gemeinsam um den Krabat-Pokal zu kämpfen.

„Saisonstart im Seesportmehrkampf 2025 – Kampf um den „Krabat“-Pokal“ weiterlesen

Leipziger Seesportclub e.V. räumt ab: Anruderwanderpokal bleibt nach starkem Rudern auf dem Cospudener See in Leipzig


Am 26. April 2025 startete der Leipziger Seesportclub e.V. grandios in die neue Saison: Beim Anrudern im Kutterrudermehrkampf in Belgern zeigten unsere Sportlerinnen und Sportler, was in ihnen steckt.
Zu Gast beim Seesportclub Belgern-Torgau e.V.  lieferten wir auf der Elbe eine sehr gute Performance ab – an Land und auf dem Wasser.

Schon beim Wurfleine werfen und auf der Knotenbahn war klar: Das intensive Wintertraining hat sich ausgezahlt.

„Leipziger Seesportclub e.V. räumt ab: Anruderwanderpokal bleibt nach starkem Rudern auf dem Cospudener See in Leipzig“ weiterlesen

Erfolgreiche Saison 2024 – Seesport Leipzig auf Erfolgskurs !

Was für ein Jahr für den Leipziger Seesportclub e.V.! Auf unserer Mitgliederversammlung haben wir auf eine herausragende Saison 2024 zurückgeblickt – mit beeindruckenden Erfolgen in allen Wettkampfdisziplinen des Seesports.

Platz 2 in der Vereinsrangliste – ein Beweis für unsere Vielseitigkeit!
1. Platz im Kuttermehrkampf
2. Platz im Jollenmehrkampf

„Erfolgreiche Saison 2024 – Seesport Leipzig auf Erfolgskurs !“ weiterlesen

1. Freundschafts-Training – Ein Tag voller Teamgeist und Leidenschaft!

Am 22. Februar 2025 war es endlich soweit: Das erste gemeinsame Training der Damen-Rudermannschaft des BMC e. V. und der Seesportkämpfer des LSC e. V. stand an – ein sportliches Highlight, das keiner verpassen wollte!

Früh am Morgen, voller Energie und Vorfreude, trafen wir uns um 9 Uhr auf dem Vereinsgelände am Elsterstausee. Nach einem stärkenden Kaffee und angeregten Gesprächen ging es direkt los: Die ersten Herausforderungen warteten in Form von Wurfleinen- und Knotenbahnen auf uns.

Lernen, Üben, Wachsen – gemeinsam als Team!
Nach einer kurzen Bestandsaufnahme der Trainingsstände wurden Anfänger und Fortgeschrittene eingeteilt. Dann begann die Arbeit mit Leinen und Tampen – und die Begeisterung war spürbar! Mit voller Konzentration saugten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles Neue auf. Jeder Fehler wurde sofort erkannt und korrigiert – eine echte Teamleistung!

Kulinarische Stärkung mit Seeblick!
Das Training wurde nur von einer wohlverdienten Mittagspause unterbrochen. Während am Grill leckere Köstlichkeiten brutzelten, genossen wir die entspannte Atmosphäre und stärkten uns für die zweite Runde. Ein Verdauungsspaziergang am malerischen Cospudener See machte den Moment perfekt.

Volle Power für die zweite Runde!
Gut erholt starteten wir in die nächste Trainingseinheit. Die Motivation war ungebrochen – alle gaben ihr Bestes, um ihre Fähigkeiten weiter zu verbessern. Die Energie und der Ehrgeiz waren ansteckend, und es wurde klar: Dieses Training war erst der Anfang!

Ein unvergesslicher Tag, der verbindet!
Der Spaß, die Freude und der Teamgeist waren an diesem Tag unübersehbar. Alle waren sich einig: Wir wollen den Seesport weiter voranbringen! Mit so großartigen vereinsübergreifenden Trainingseinheiten ist eines sicher – die Fortsetzung folgt!

Seesport verbindet.