In der ersten sächsischen Ferienwoche machten wir uns vom 29. Juni bis zum 4. Juli 2025 auf den Weg in die Niederlande. Unser Zuhause für diese spannende Woche war das 31m lange Plattbodenschiff „Avontuur“. Mit diesem Schiff erkundeten wir die verschiedenen Inseln im niederländischen Wattenmeer – ein unvergessliches Erlebnis!
„Segeltörn im niederländischen Wattenmeer“ weiterlesenMalte und Thomas vom Leipziger Seesportclub e.V. gewinnen Landesmeisterschaft Brandenburg im Jollenmehrkampf in Schwedt/Oder
Am vergangenen Wochenende fand in Schwedt/Oder die Landesmeisterschaft Brandenburg im Jollenmehrkampf statt. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen gingen 14 Ixylon-Mannschaften sowie 12 Opti-Kids an den Start – ein gutes Teilnehmerfeld, das für Spannung und Spaß sorgte.
„Malte und Thomas vom Leipziger Seesportclub e.V. gewinnen Landesmeisterschaft Brandenburg im Jollenmehrkampf in Schwedt/Oder“ weiterlesenDeutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf 2025 in Erfurt
Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf in Erfurt war ein tolles Ereignis, das durch seine kurzen Wege bestach. Die gut vorbereiteten Wettkampfstätten für den Geländelauf, die Knoten-Disziplin, die Wurfbahn und die Schwimmhalle lagen nur maximal 200 Meter voneinander entfernt, was den Ablauf sehr praktisch machte.
„Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf 2025 in Erfurt“ weiterlesenDeutsche Meisterschaften im Jollenmehrkampf 2025 in Bautzen
Am vergangenen Himmelfahrts-Wochenende wurde die Deutsche Meisterschaft im Jollenmehrkampf 2025 in Bautzen ausgetragen. Der Wettkampf wurde in diesem Jahr in Zusammenarbeit des Dresdener und Bautzener Seesportvereins ausgerichtet.
„Deutsche Meisterschaften im Jollenmehrkampf 2025 in Bautzen“ weiterlesenRanglisten-Auswertung Optimist 2024
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Jollenmehrkampf in Bautzen wurden Samstagabend die Sieger der Ranglisten 2024 ausgezeichnet.
„Ranglisten-Auswertung Optimist 2024“ weiterlesenLeipziger Seesportler werden Landesmeister im Jollenmehrkampf in Ueckermünde
Am vergangenen Wochenende fand in Ueckermünde die Landesmeisterschaft von Mecklenburg-Vorpommern im Jollenmehrkampf im Rahmen der Haff Sail 2025 statt – ein sportliches Highlight mit Seesportlern aus den Vereinen in Ueckermünde, Sömmerda, Erfurt, Werdau, Schwedt/Oder, Dresden, Dessau und Leipzig, die sich in den verschiedenen maritimen Disziplinen Knoten, Wurfleine werfen und Segeln maßen.
„Leipziger Seesportler werden Landesmeister im Jollenmehrkampf in Ueckermünde“ weiterlesenErfolgreiches Seesport-Wochenende in Senftenberg und Dresden
Unsere Seesportler konnten am Wochenende vom 17./18.05.2025 gleich zwei Wettkämpfe in Angriff nehmen und haben bei beiden ihr Können unter Beweis gestellt.
„Erfolgreiches Seesport-Wochenende in Senftenberg und Dresden“ weiterlesen25. Opticup in Erfurt am Alpstedter See (02.05. – 04.05.2025)
Am ersten Maiwochenende 2025 fand der 25. Opticup am malerischen Alpstedter See in Erfurt statt. In diesem Jahr traten zwei Optimisten des Leipziger Seesportclubs gegen insgesamt 18 Teilnehmer in den Disziplinen des Seesports und 23 Teilnehmer im Segeln an.
„25. Opticup in Erfurt am Alpstedter See (02.05. – 04.05.2025)“ weiterlesenErfolgreiches Wettkampf-Wochenende beim Rangsdorfer Kutterpokal

Am vergangenen Wochenende war der Leipziger Seesportclub mit zwei engagierten Teams – Hexe und Puma – beim Rangsdorfer Kutterpokal und Kuttermeerkampf vertreten. Trotz wechselhaften Wetters wurden an beiden Tagen jeweils drei spannende Wettfahrten auf dem Wasser ausgetragen. Zusätzlich standen am Samstag die Landdisziplinen mit Wurfleine und Knotenbahn auf dem Programm.
„Erfolgreiches Wettkampf-Wochenende beim Rangsdorfer Kutterpokal“ weiterlesen
Saisonstart mit Herz: Gedenken, Gemeinschaft und viel Wasserfreude
Traditionell zum 1. Mai trafen sich über 30 Vereinsmitglieder zum Auftakt der Segelsaison. Der Tag bot Anlass für einige Besonderheiten: es begann mit einer Bootstaufe in Gedenken an Marta. Das Boot wurde geschmückt zu Wasser gelassen und fuhr mit, um auf dem Wasser Lose einzufangen, die an Land gegen Preise getauscht werden konnten.
Es wurde fleißig gesammelt und Bälle getauscht, bis jeder den Preis in der Hand hatte, der ihm zusagte.
Im Anschluss versammelten sich alle am neuen Kindersteg, der zünftig mit Richtspruch und Richtbaum eingeweiht wurde.
Nach so vielen besonderen Ereignissen konnten sich alle am Mitbringbuffet stärken und die Kinder genossen das Wetter mit einer ordentlichen Wasserschlacht.
