Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/lsc-leipzig.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain twentyseventeen wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/lsc-leipzig.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
30. Jubiläum der Deutschen Meisterschaft im Kuttersegeln in Krummin: Ein voller Erfolg. Jubiläum der Deutschen Meisterschaft im Kuttersegeln in Krummin: Ein voller Erfolg – LSC Leipzig

30. Jubiläum der Deutschen Meisterschaft im Kuttersegeln in Krummin: Ein voller Erfolg. Jubiläum der Deutschen Meisterschaft im Kuttersegeln in Krummin: Ein voller Erfolg



Vom 13. bis 15. September war es wieder soweit: Die Deutsche Meisterschaft im Kuttersegeln, dieses Mal in Krummin ausgetragen, feierte ihr 30. Jubiläum. Unter der Federführung des SSC Anklam und des Kuttersegelclubs Blau-Weiß Wolgast fanden sich insgesamt 40 Teams aus ganz Deutschland zusammen, um auf den malerischen Gewässern des Peenestroms ihr Können unter Beweis zu stellen.

Die Leipziger Teams warten geduldig auf passenden Wind.



Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Bei strahlendem Sonnenschein und herausfordernden Windstärken von 4 bis 6 Beaufort hatten die Segler die idealen Bedingungen für sportlich anspruchsvolle Wettkämpfe. Die Seglerinnen und Segler absolvierten insgesamt sechs Läufe, die sowohl ihnen als auch dem Publikum alles abverlangten. Bei diesen durchaus fordernden Windverhältnissen blieben spektakuläre Szenen nicht aus: Zwei Mannschaften kenterten, blieben aber zum Glück unverletzt und konnten ihre Boote bald wieder sicher aufrichten.

Jetzt geht’s los, schnell werden die Kutter zum Segeln bereit gemacht.


Der Titel des Deutschen Meisters ging in diesem Jahr an das Team „7 Seas“ aus Schwerin, das sich in einem packenden Finale gegen die Konkurrenz durchsetzte und verdient ganz oben auf dem Treppchen stand. Auch unsere heimischen Segler haben sich wacker geschlagen: Das Team des Kutters Puma zeigte eine solide Leistung und landete schließlich auf einem respektablen 13. Platz. Das Team der Hexe verpasste die Top 10 nur denkbar knapp und sicherte sich den 11. Platz.

Die Stimmung unter den Teilnehmern war über das gesamte Wochenende hinweg ausgelassen und voller Begeisterung. Trotz der anspruchsvollen Bedingungen war der Spaß am Segeln stets spürbar, und der Ehrgeiz, sich in den kommenden Wettkämpfen noch weiter zu verbessern, war greifbar. Die Teams analysierten ihre Läufe kritisch und erkannten wertvolle Möglichkeiten zur Weiterentwicklung, um bei zukünftigen Regatten noch weiter vorne mitzumischen – das klare Ziel: ein Platz unter den Top 10 und darüber hinaus.

Das Leipziger Team auf dem Puma unterwegs.


Zum Abschluss möchten wir uns herzlich bei den Veranstaltern, dem SSC Anklam und dem Kuttersegelclub Blau-Weiß Wolgast, für dieses großartige Jubiläumsevent bedanken. Sie haben es geschafft, die Deutsche Meisterschaft im Kuttersegeln zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen, das sowohl die Teilnehmer als auch die Zuschauer begeistert hat. Auch ein Dankeschön an alle teilnehmenden Teams, die mit ihrem Einsatz und ihrer Leidenschaft zum Erfolg dieses Events beigetragen haben. Wir freuen uns schon auf die nächsten spannenden Wettkämpfe!

Ganz schön Schräglage die das Leipziger Team Hexe hier austrimmen muss.