Am 26.5.1990 fand die Gründungsversammlung unseres Leipziger Seesportclubs statt.
Ein Vorstand wurde gewählt, die Satzung und
verschiedene Ordnungen von 48 Mitgliedern
auf den Weg gebracht. 7 Mitglieder sind auch heute noch dabei. Die Sicherung des Geländes und der Bootstechnik unter der neuen Rechtslage war 1990 die existenzielle Aufgabe.
Die Eintragung in das Vereinsregister erfolgte am 16.6.1990; somit war der Leipziger Seesportclub e.V. amtlich registriert.
Segeltörn im niederländischen Wattenmeer
In der ersten sächsischen Ferienwoche machten wir uns vom 29. Juni bis zum 4. Juli 2025 auf den Weg in die Niederlande. Unser Zuhause für diese spannende Woche war das 31m lange Plattbodenschiff „Avontuur“. Mit diesem Schiff erkundeten wir die verschiedenen Inseln im niederländischen Wattenmeer – ein unvergessliches Erlebnis!
„Segeltörn im niederländischen Wattenmeer“ weiterlesenMalte und Thomas vom Leipziger Seesportclub e.V. gewinnen Landesmeisterschaft Brandenburg im Jollenmehrkampf in Schwedt/Oder
Am vergangenen Wochenende fand in Schwedt/Oder die Landesmeisterschaft Brandenburg im Jollenmehrkampf statt. Bei strahlendem Sonnenschein und besten Bedingungen gingen 14 Ixylon-Mannschaften sowie 12 Opti-Kids an den Start – ein gutes Teilnehmerfeld, das für Spannung und Spaß sorgte.
„Malte und Thomas vom Leipziger Seesportclub e.V. gewinnen Landesmeisterschaft Brandenburg im Jollenmehrkampf in Schwedt/Oder“ weiterlesenDeutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf 2025 in Erfurt
Die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf in Erfurt war ein tolles Ereignis, das durch seine kurzen Wege bestach. Die gut vorbereiteten Wettkampfstätten für den Geländelauf, die Knoten-Disziplin, die Wurfbahn und die Schwimmhalle lagen nur maximal 200 Meter voneinander entfernt, was den Ablauf sehr praktisch machte.
„Deutsche Mannschaftsmeisterschaft im Seesportmehrkampf 2025 in Erfurt“ weiterlesenRund Hiddensee 2025: Starke Leistung des Leipziger Seesportclubs
Im Rahmen der Strahlsunder-Segelwoche 2025 wurde erneut die Regatta Rund Hiddensee ausgetragen. Bei frischem Ostwind von anfänglich 3 bis später 5 Beaufort segelten die teilnehmenden Crews die traditionelle Runde im Uhrzeigersinn um die Insel.
„Rund Hiddensee 2025: Starke Leistung des Leipziger Seesportclubs“ weiterlesen
Deutsche Meisterschaften im Jollenmehrkampf 2025 in Bautzen
Am vergangenen Himmelfahrts-Wochenende wurde die Deutsche Meisterschaft im Jollenmehrkampf 2025 in Bautzen ausgetragen. Der Wettkampf wurde in diesem Jahr in Zusammenarbeit des Dresdener und Bautzener Seesportvereins ausgerichtet.
„Deutsche Meisterschaften im Jollenmehrkampf 2025 in Bautzen“ weiterlesenRanglisten-Auswertung Optimist 2024
Im Rahmen der Deutschen Meisterschaften im Jollenmehrkampf in Bautzen wurden Samstagabend die Sieger der Ranglisten 2024 ausgezeichnet.
„Ranglisten-Auswertung Optimist 2024“ weiterlesenPommerncup 2025: Starker Auftritt des Leipziger Seesportclubs
Der Pommerncup 2025 fand traditionell in Mönkebude auf dem Stettiner Haff statt und bot den Crews erneut anspruchsvolle Bedingungen.
„Pommerncup 2025: Starker Auftritt des Leipziger Seesportclubs“ weiterlesenLeipziger Seesportler werden Landesmeister im Jollenmehrkampf in Ueckermünde
Am vergangenen Wochenende fand in Ueckermünde die Landesmeisterschaft von Mecklenburg-Vorpommern im Jollenmehrkampf im Rahmen der Haff Sail 2025 statt – ein sportliches Highlight mit Seesportlern aus den Vereinen in Ueckermünde, Sömmerda, Erfurt, Werdau, Schwedt/Oder, Dresden, Dessau und Leipzig, die sich in den verschiedenen maritimen Disziplinen Knoten, Wurfleine werfen und Segeln maßen.
„Leipziger Seesportler werden Landesmeister im Jollenmehrkampf in Ueckermünde“ weiterlesenErfolgreiches Seesport-Wochenende in Senftenberg und Dresden
Unsere Seesportler konnten am Wochenende vom 17./18.05.2025 gleich zwei Wettkämpfe in Angriff nehmen und haben bei beiden ihr Können unter Beweis gestellt.
„Erfolgreiches Seesport-Wochenende in Senftenberg und Dresden“ weiterlesen