Auf Wunsch einiger unserer Seesportkids sowie der Ermangelung eines Kletterwaldes in Altefähr, suchten wir uns für das diesjährige Sommerlager eine andere Destination. Somit verschlug es uns vom 19.-25.07.2024 nach Lütow auf Usedom.
Am 13.7. waren die Crews des „Puma“, der „Hexe“ und die Jugendmannschaft mit dem „Tiger“ auf dem Greifswalder Bodden unterwegs. Der Marineregattaverein Peenemünde hatte zur Ruden Regatta geladen. Mit 35 anderen Kuttersegel Begeisterten Seesporttreibenden nahmen wir zwei Langstrecken und zwei „up and down“ Kurse in Angriff.
Am 26. Mai gab es eine kleine Delegation von Seesportlern, die den Verein mit Kutter, Opti und Knotenmöglichkeit auf dem Connewitzer Straßenfest vertreten haben, während die viele andere Mitglieder rudernd oder segelnd auf Wettkämpfen waren.
Liebe Seesportfreunde, endlich ist es soweit! Der Leipziger Seesportclub e.V. lädt Euch herzlich zur Deutschen Meisterschaft im Jollenmehrkampf 2024 ein. Seid dabei und verpasst dieses einzigartige Event am wunderschönen Cospudener See nicht!
Datum: 24. – 25. August 2024 Ort: Cospudener See, Leipzig Bootsklassen: Ixylon, Opti, 420er
Erlebt spannende Wettkämpfe, faszinierende Manöver und ein tolles Rahmenprogramm für die ganze Familie. Zeigt Euer Können, feiert mit uns und genießt das Gemeinschaftsgefühl auf und am Wasser .Hier findet ihr die Ausschreibung zum Download:
Am Wochenende 11./12.5.24 fanden auf und am Stausee Bautzen die Sächsischen Meisterschaften im Kutter Segeln und im Kuttermehrkampf statt.
Nach vielen Bastelwochenenden konnte sich unser Sportgerät endlich wieder beweisen.
10 Kutterbesatzungen kämpften um die begehrten Ranglistenpunkte im Knoten, werfen und segeln.
Die Besatzung des „Puma“ erkämpfte in der Wertung Landesmeisterschaft Kutter segeln den 3.Platz. Noch erfolgreicher verlief die Landesmeisterschaft im Kuttermehrkampf.
Nach tollen Leistungen an Land mit zwei ersten Plätzen 1 im Knoten und werfen wurde im Segeln der 2.Platz errungen. In der Mehrkampfwertung führten die sehr guten Leistungen zum Titel „Sächsischer Meister im Kuttermehrkampf“.
Wieder haben wir ein erfolgreiches Wochenende absolviert und schauen gespannt den Regatten an der Küste entgegen. Dort erwarten uns weitere tolle Wettkämpfe.
Wir sehen uns an der Linie.
Am 4. Mai 2024 nahm der LSC die Einladung der Knautinitiative zur Mitgestaltung des ersten Knautfestes an. Auf dem Gelände des Berufsbildungswerkes in Knauthain präsentierte sich unser Verein mit vielfältigen Aktivitäten. Mit einem Opti, einer Knotenbahn und einer Wurfleinenbahn stellten wir unsere faszinierende Sportart mit zahlreichen Mitmachangeboten vor.
Besonders ins Auge fielen unsere neuen Aufsteller, die unter anderem mit einem QR-Code für das schnelle Auffinden unserer Homepage versehen waren.
Inmitten der vielen Attraktionen des Festes fanden einige Interessierte und ehemalige Seesporttreibende den Weg zu uns. Groß und Klein konnten sich ausprobieren und vieles Interessantes über unseren Verein erfahren.Ein herzlicher Dank gilt den helfenden Händen von Lutz, Pia, Nicole, Malte, Heike und Jörg. Wir alle hatten großen Spaß dabei, unseren maritimen Mehrkampf, den Seesport, in unserem Stadtteil vorzustellen.
Einem beeindruckenden Starterfeld von 36 Optimisten stellten sich unsere Kids am Wochenende vom 04.05.2024 bis 05.05.2024 auf dem Lago di Alpi (Alperstedter See) in Erfurt.
Trotz einiger abwesender Teams strahlte die Sonne über dem Wettkampf beim Seesportclub Belgern-Torgau e.V., begleitet von einer unwiderstehlichen Stimmung und dem gegenseitigen Anfeuern der Athleten. Der Zusammenhalt und der Sportsgeist waren spürbar und obwohl nicht alle Teams dabei sein konnten, sind wir alle voller Vorfreude auf ein Wiedersehen, die kommenden Wettkämpfe und das nächste Anrudern.
Die Sportler und Sportlerinnen des Leipziger Seesportclub waren am 20. April 2024 beim See- und Tauchsportclub Knappenrode zum 28. Krabat-Pokal zu Gast.