Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/lsc-leipzig.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain twentyseventeen wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/lsc-leipzig.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
12. Teamcup und 9. Minipiratencup 2019 – LSC Leipzig

12. Teamcup und 9. Minipiratencup 2019

Der Wettkampfauftakt der Seesportmehrkämpfer/innen fand traditionell in Wintersdorf statt. Am 16.3. starteten wir in die lange Ranglistensaison, an deren Ende die Teilnahme an den Deutschen Einzelmeisterschaften / Deutschlandcup stehen soll. Punkte sammeln war angesagt. Die ersten guten Ergebnisse sind erreicht.

Wir errangen folgende Teamcup- Platzierungen:

AK 1

Olivia Sodann

   2.Platz

AK 1

Jasmin Sodann

   8.Platz

AK 4

Leon Dinter

  20.Platz

AK 5

Isabell Schmidt

  13.Platz

AK 7

Ina Matzelt

    3.Platz

AK 9

Karolin Fränzel

    8.Platz

AK 9

Susan Friedrich

    3.Platz

AK 12

Jörg Matzelt

    3.Platz

Im Minipiraten- Cup der unter 9 jährigen errang Felix Schwandtke einen tollen 2.Platz

In den Mannschaftswertungen errangen Olivia und Jamin Sodann sowie Susan Friedrich/ Jörg Matzelt jeweils den 2.Platz in ihren Altersklassen.

Bessere Platzierungen wurden vor allem im Knoten vergeben. Trotz speziellem Knoten- Trainingslager konnte das Erlernte noch nicht im Wettkampf gezeigt werden.

Die Aufgaben für das Training stehen also schon fest.

Ein Dankeschön an unsere Kampfrichter und Helfer, ohne die, wie immer nichts „laufen“ würde.