Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/lsc-leipzig.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain twentyseventeen wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/lsc-leipzig.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
Sommerlager auf Rügen – LSC Leipzig

Sommerlager auf Rügen

Vom 15.-22.08.2021 machten wir uns wieder auf nach Rügen um in familiärer Atmosphäre gemeinsam eine Woche auf dem Wasser zu verbringen. Der Windgott hatte uns erhört und uns jeden Tag mit Wind gesegnet.

So konnten wir uns gleich am ersten Tag bei 5 Windstärken mit zwei Katamaranen und einer Jolle im Strelasund einsegeln. Das Wasser von oben war hier egal, denn von unten wurden wir mehr als nur leicht nass. Felix hat beim Segeln das Fliegen gelernt. Für ihn ging es im Trapez stehend einmal um den Bug herum auf die Leeseite des Katamarans.

Am nächsten Tag mussten wir unsere Pläne ändern. Für den Kletterwald war es zu nass. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. So hangelten wir uns bereits einen Tag später durch die Bäume des Kletterwaldes.

Bei anfänglichem Regenwetter setzten wir mit der Fähre nach Stralsund über. Am Abend konnten sich alle noch im Erlebnisbad austoben.

Das Highlight war wieder unsere Segeltour. Auf großen Wunsch nutzen wir dieses Jahr 3 Tage für unseren Ausflug mit einem Kutter, einer Jolle und einem Katamaran.

Bei 5 Windstärken ging es von Altefähr nach Hiddensee. Hierbei nutze Susi die Ostsee als Badewanne – aber das Trapez holte sie zurück auf den Cat. Der „alte Mann“ hat das Meer mit seiner tollen Crew in seiner Nussschale bezwungen. Manch einer musste aber erst zu seinem Glück gezwungen werden. Mit großem Vertrauen in den Steuermann haben alle den Trip mit der Jolle nach Hiddensee überlebt. Auch der zickige Motor des Kutters konnte dieses Jahr gebändigt werden. Die Kuttercrew um Karo musste nicht unter Segeln in den Hafen einlaufen.

In der Nacht war dann Gruppenkuscheln im Kutter angesagt. Leon wird wohl im nächsten Jahr an eine eigene Isomatte denken. Bei dem tollen Wetter konnten wir auch auf dem Cat unter freiem Himmel übernachten. Belohnt wurden wir mit einem schönen Sonnenaufgang.

Der zweite Tourstop führte uns bei bestem Segelwind entspannt nach Barhöft. Bei einem kleinen Theaterstück hat sogar unsere jüngste Mitseglerin (4 Jahre) mitgespielt.

Danach ging es schon wieder zurück zum Ausgangspunkt. Vor Altefähr kämpften wir uns am Regattafeld der Landesjugendmeisterschaft vorbei. Der Eine oder Andere wäre dort bestimmt gern noch mitgefahren.

An unserem letzten Abend auf Rügen hat uns noch die weltweit beeindruckendste Neptunia mit ihrem Gefolge besucht.

Nächstes Jahr werden wir uns hier wieder sehen – “2022 nur mit dir“.

Die Wanderfahrer