Notice: Function _load_textdomain_just_in_time was called incorrectly. Translation loading for the complianz-gdpr domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /var/www/vhosts/lsc-leipzig.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121

Notice: Die Funktion _load_textdomain_just_in_time wurde fehlerhaft aufgerufen. Das Laden der Übersetzung für die Domain twentyseventeen wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /var/www/vhosts/lsc-leipzig.de/httpdocs/wp-includes/functions.php on line 6121
10. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Kuttersegeln – LSC Leipzig

10. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Kuttersegeln

Mit diesem tollen Ergebnis schaffte das Hexe-Team in diesem Jahr den Anschluss an die “Top 10” bei den Titelkämpfen 2019 in Krummin.

Steuermann: Danny Naumann

Crew: Andi, Matthias, Heike, Ralf, Jan, Norman, Karsten

Unter dem Motto “Wir sehen uns an der Linie” fiel vom 13.09.- 15.09.19, direkt vor dem Naturhafen Krummin, die Entscheidung in der Deutschen Meisterschaft im Kuttersegeln.
Die Veranstalter – der Kuttersegelclub Blau-Weiß Wolgast sowie der Seesportclub Anklam – richteten gemeinsam das Sportevent aus.
Insgesamt gingen 33 Mannschaften an den Start.
Am Freitag, dem Dreizehnten, herrschten böige Windverhältnisse von 5 -7 Bft.
Alle Teams bestritten ab 14.30 Uhr die ersten Wettfahrt. Es sollten zwei Läufe gesegelt werden.
Einige Segel rissen, andere gaben aufgrund der Wetterverhältnisse auf.
Für zwei Teams waren Wind und Welle so stark, dass sie sogar kenterten. 
Aber die jeweils 6-köpfige Crew und die Boote konnten dank des Ortsverbandes THW- Wolgast, die zur Absicherung der Veranstaltung vor Ort waren, schnell geborgen werden.
Der Samstag wurde begleitet von geradezu idealen Segelbedingungen mit viel Sonne und – für die Krumminer Wieck – gleichmäßigen Winden zwischen 2 und 4 Bft.
Mit diesen Bedingungen kamen alle Teilnehmer auf Anhieb gut zurecht.
Wer am ersten Tag noch Schwierigkeiten mit dem Handling des Spinnakers hatte, konnte seine Performance im Laufe der Serie weiter optimieren. So konnte man gegen Ende des 5. Laufs deutlich beobachten, dass die Manöver immer schneller und die Zieleinläufe immer knapper wurden.
Wegen des starken Windes mussten die letzten beiden Wettfahrten am Sonntagvormittag abgesagt werden.
Die Gefahr, dass Masten brechen und Boote kentern könnten, wurde als zu hoch eingeschätzt.

Insgesamt setzte sich ganz vorn das Team aus Teterow mit Steuermann Hubert Zisch und seinem Kutter Resi ab, dies vor hochkarätigen Konkurrenten wie dem Kutter Teamwork, ebenfalls aus Teterow.
1. Resi; 2. Teamwork; 3. Cutty Sark 
Entsprechend laut und geradezu frenetisch fiel der Beifall der zahlreichen Zuschauer für die Resi-Crew aus.

Ein besonders freudiges Ereignis war der Start des Kutters “Drei Kreuze” unter der Führung von Thomas Becker, welcher mit einer zweiten LSC-Crew den beachtlichen 19. Platz belegte.